Sebastian Edathy

deutscher Soziologe und Politiker; MdB 1998-2014; Vorsitzender des Bundestags-Untersuchungsausschusses "Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund" 2012-2013; Strafverfahren wegen Besitz von Kinderpornografie (im März 2015 gegen Geldauflage eingestellt); SPD-Mitgliedschaft ruht seit Febr. 2014

* 5. September 1969 Hannover

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2015

vom 12. Mai 2015 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2016

Herkunft

Sebastian Edathy, ev., wurde am 5. Sept. 1969 in Hannover als Sebastian Edathiparambil geboren. Sein Vater stammte aus Kerala (Südwestindien) und war evangelischer Gemeindepfarrer in Speyerberg bei Hannover. Die Mutter kam aus Mecklenburg. Sie starb, als E. 17 Jahre alt war. Schon als Kind sah er sich aufgrund seiner Hautfarbe "wie ein Fremder behandelt" und mit rassistischen Vorurteilen konfrontiert (Cicero, 14.2.2014). Er hat einen älteren Bruder, Thomas Edathy.

Ausbildung

Nach dem Abitur (1989) am Gymnasium Stolzenau und anschließendem Zivildienst studierte E. in Hannover Soziologie und Deutsche Sprachwissenschaft mit Magister-Abschluss (M. A.). Bereits im Studium und in seiner Abschlussarbeit setzte E. inhaltliche Schwerpunkte beim Thema Integration.

Wirken

Einstieg in die Politik

Einstieg in die Politik1990 trat E. in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein - "wegen Gerhard Schröder" (FAS, 29.1.2012), der in jenem Jahr Ministerpräsident von Niedersachsen wurde. E. war dort ...